AUDIODESKRIPTION

Mit Audiodeskription ermögliche ich blinden und sehgeschädigten Personen Filme, Theatervorstellungen und Kunstausstellungen besser wahrzunehmen.

Bilder hörbar machen

Mit meiner akustischen Bildbeschreibung interpretiere und erkläre ich das Werk nicht. Möglichst synchron beschreibe ich alles, was notwendig ist, um zu verstehen, was vor sich geht – immer mit der Devise: So wenig wie möglich, aber so viel wie notwendig. 

Leistungen

Hörfilm

Seit 2016 beschreibe ich als Autorin Filme für Blinde und Sehbeeinträchtigte. 

Als Redakteurin übernehme ich seit 2018 die Überarbeitung von Hörfilmfassungen. 

Im Bereich der Postproduktion führe ich Regie bei der Sprachaufnahme von Audiodeskriptionen.

Live-Audiodeskription

Seit 2021 beschreibe ich Theateraufführungen und Performances während der Vorstellung live. 

Haptische Führungen mit einer Einführung in die jeweiligen Stücke biete ich zusätzlich an.

Audioguide barrierefrei

Seit 2020 arbeite ich mit Künstler*innen und Ausstellungsmacher*innen zusammen, um eine stringente Audiodeskription mit Hinweisen zum taktilen Bodenleitsystem zu erstellen.

Referenzen

DOK. Leipzig 

HAU Hebbel Theater am Ufer Berlin

Künstler:innenhaus Mousonturm Frankfurt am Main

TD Berlin

Humboldt Forum Berlin

Alias Film & Sprachtransfer

Eurotapes Berlin

Studio Hamburg

Audio2 Österreich

Netflix

Warner Bros Entertainment

Aktuell

02. Dezember 2023
„The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes“ von Back to Back Theatre (Australien)
Live Audiodeskription mit haptischer Führung, Künstler*innenhaus Mousonturm,
Frankfurt am Main.
Mehr Informationen: https://www.mousonturm.de/events/the-shadow/

24. – 26. November 2023
„Melancholic Marathon“ von Go Plastic Company Leipzig.
Beratung künstlerische Audiodeskription mit Alexander Fichert und Johanna Krins.
Die Solo-Tanz-Performance lädt im LOFT Leipzig zum gemeinsamen Melancholieren ein.
Mehr Information: https://www.lofft.de/programm/veranstaltung/melancholic-marathon

20. Oktober 2023
„Presents:2023“ Diese Performance benötigt keinen nicht-be_hinderten oder physisch anwesenden Körper. Das zeigen die 13 Videoarbeiten von kranken, be_hinderten, tauben und pflegenden Künstler*innen, die auf großer Leinwand im HAU2 präsentiert werden.
Audiodeskription im Auftrag vom HAU.
Mehr Infos: https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/frances-breden-ra-walden-presents2023

15. Oktober 2023
„High“ von She She Pop
Live Audiodeskription mit haptischer Führung, HAU2. Hebbel Theater Berlin.
Mehr Information: https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/she-she-pop-high

12. Oktober 2023
Kinostart: „Anselm – Das Rauschen der Zeit“, Regie: Wim Wenders.
Audiodeskription im Auftrag von Alias Film & Sprachtransfer und Road Movies.
Mehr Information: https://www.gretaundstarks.de/greta/movie/1262

8. Oktober – 15. Oktober 2023
DOK Leipzig, internationales Filmfestival
Audiodeskriptionen für Animations- und Dokumentarfilme erstellt im Auftrag von
Alias Film & Sprachtransfer und DOK Leipzig.
Mehr Information: https://www.dok-leipzig.de/filme-mit-audiodeskriptionen

15. und 16. Juli 2023
„Theater der Welt“ Frankfurt am Main, Museum für angewandte Kunst
Audiodeskritpion to go – ein Begleitservice für blinde Besucher*innen im Museum.
Mehr Infos unter:
https://theaterderwelt.de/barrierefreiheit/

22. April 2023
„Semiotiken der Drecksarbeit“ von Nuray Demir
Live Audiodeskription am Künstler*innenhaus Musonturm Frankfurt/Main
Mit haptischer Führung ab 19:00.

1.April 2023
„Schöpferwissen“ von internil.
Live Audiodeskription am TD Berlin.
Mit haptischer Führung ab 19:00.